- Entkörnung
- Ent|kọ̈r|nung 〈f. 20; unz.〉1. das Entkörnen2. das Entkörntwerden
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
14. März — Der 14. März ist der 73. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 74. in Schaltjahren), somit bleiben 292 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Februar · März · April 1 2 … Deutsch Wikipedia
1794 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | ► ◄ | 1760er | 1770er | 1780er | 1790er | 1800er | 1810er | 1820er | ► ◄◄ | ◄ | 1790 | 1791 | 1792 | 17 … Deutsch Wikipedia
Cotton Gin — Patent für Cotton Gin vom 14. März 1794 … Deutsch Wikipedia
Egreniermaschine — Patent für Cotton Gin vom 14. März 1794 Die Cotton Gin oder Egreniermaschine ist eine 1793 von Eli Whitney erfundene Maschine zur Entkörnung von Baumwolle, die die Baumwollfasern (engl. Lint) von den Samenkapseln und den manchmal klebrigen Samen… … Deutsch Wikipedia
Industrial Engineering — (deutsch Arbeitsingenieurwesen) bezeichnet ein Arbeitsgebiet, in dem es um die Gestaltung, Planung und Optimierung von Leistungserstellungsprozessen im weitesten Sinne mit ingenieurwissenschaftlichen Methoden geht. In der Umsetzung handelt… … Deutsch Wikipedia
Irving (Texas) — Irving Flagge Lage in Texas … Deutsch Wikipedia
Ackerbau — Ackerbau, 1) das ganze landwirthschaftliche Gewerbe, s. Landwirthschaft; 2) im engern Sinne der Theil der Landwirthschaftslehre, welcher sich mit dem Boden, der Natur u. den Eigenschaften der Pflanzen u. der richtigen Art, diese anzubauen, zu… … Pierer's Universal-Lexikon
China [3] — China (hierzu 3 Karten: »China und Japan«, »Die Provinzen Tschili und Schantung«; ferner »Unterlauf des Pei ho etc.« bei S. 55), in eigentlichem Sinn das »Land der 18 Provinzen« (Schipa schöng), das alte Stammland der chinesischen Herrschaft, oft … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Cotton made in Africa — Logo Cotton made in Africa Cotton made in Africa (CmiA) ist eine Initiative der Stiftung Aid by Trade Foundation (AbTF) in Hamburg[1] zur Förderung der Baumwollwirtschaft in Afrika. Sie wurde 2005 vom Hamburger Unternehmer und… … Deutsch Wikipedia
Egrenage — Egre|nage* [egre na:ʒ] die; , [...ʒn̩] <aus gleichbed. fr. égrenage, eigtl. »Entkörnung«, zu égrener, vgl. ↑egrenieren> Trennung der Baumwollfasern von den Samen … Das große Fremdwörterbuch